Impressum

ALRUNA-Lebensbegleitung.de
   

 Claudia Bischoff - Teichweg 11 - 32676 Lügde-Rischenau (Biesterfeld) 

 Mobil: 01515-47 49 237
 
 Email: alruna(a)claudiabischoff.de | Internet: www.alruna-lebensbegleitung.de

Wichtiger Hinweis: aktuell arbeitet die ALRUNA-Lebensbegleitung bis auf Weiteres allgemeinnützig
(USt-IdNr: "aktuell in Bearbeitung" / Kleinunternehmer)

© Copyright 2022 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschliesslich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben ALRUNA-Lebensbegleitung.de vorbehalten.

ALRUNA-Lebensbegleitung.de übernimmt keine Haftung für die Datensicherheit der über die Website oder per E-Mail eingesandten Informationen jeglicher Art.

ALRUNA-Lebensbegleitung.de ist nicht verantwortlich für Inhalte externer Seiten, auf die durch weiterführende Links verwiesen wird. Die Informationen auf der Webseite stellen in keinem Fall rechtliche oder tatsächliche Zusicherungen dar. 
 
ALRUNA-Lebensbegleitung.de behält sich das Recht vor, bei Bedarf Änderungen, Löschungen oder Ergänzungen der bereits online gestellten Informationen oder Daten durchzuführen. Aus den hier beschriebenen Themenbereichen können keine Rechtsansprüche hergeleitet werden. 

 Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter  https://ec.europa.eu/odr
 

 Bildquellen: 

 ©Claudia Bischoff; Weitere von Pexels /künstlerische Umgestaltung: ©Claudia Bischoff



Wichtiger Hinweis: Meine Beratungen ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen können Sie  gerne via Email alruna(a)claudiabischoff.de, Telefon, WhatsApp unter 01515-47 49 237 erfragen. 

Weitere Hinweise: 

Artikel 11 - Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit 

  1. Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben. 
  2. Die Freiheit der Medien und ihre Pluralität werden geachtet.


Quelle: https://fra.europa.eu/de/eu-charter/article/11-freiheit-der-meinungsaeusserung-und-informationsfreiheit